Sauerstoff ist neben Wasser eine der wichtigsten Grundlagen für das Leben. Jede einzelne Zelle des Körpers braucht Sauerstoff und das ständig. Die Unterversorgung mit Sauerstoff kann zu chronischen Krankheiten und auch zu Krebs führen. In der Ozontherapie spielt der Sauerstoff in Form des Ozons eine besondere Rolle. Ozon ist nichts anderes als Sauerstoff, aber in einer besonders energiereichen Form.
Was sind die Ziele der Ozontherapie?
Die Ozontherapie ist naturheilkundliches Verfahren, bei dem Bakterien, Keime, Pilze und Viren abgetötet und somit die Bluteigenschaften verbessert werden sollen. Gleichermaßen soll sie die kurzzeitige Gefäßerweiterung fördern, wodurch die Durchblutung aktiviert und Heilungsprozesse beschleunigt werden sollen. Da die Anreicherung des Blutes mit Ozon zusätzlich positiv auf die weißen Blutkörperchen wirkt, werden die körpereigenen Abwehrkräfte aktiviert.

Bei welchen Beschwerden wird die Ozontherapie eingesetzt?
- Aktivierung des Immunsystems
- Allergien
- Arthrose
- chronischen Schmerzen
- Typ 2 Diabetes
- Durchblutungsstörungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Schlecht heilende Wunden, Geschwüre
- Virusinfektionen, Herpes, Hepatitis
Wie wir die Ozontherapie angewendet?
- Große Eigenblutbehandlung
- Kleine Eigenblutbehandlung
- Rektale Begasung
- Ozon-Beutelbegasung
- Ozoniertes Olivenöl